Die Verwaltungsgemeinschaft Iphofen bietet für sich, die Mitgliedsgemeinden und die verwalteten Schulverbände die Möglichkeit zur elektronischen Kommunikation an.

Für die einfache elektronische Kommunikation per E-Mail sind Adressen eingerichtet. Ihren Ansprechpartner finden Sie in unserem Internetangebot bei den einzelnen Mitarbeitern oder zentral info@vgem.iphofen.de.

Informationen, die Sie unverschlüsselt per Elektronische Post (E-Mail) an uns senden, können möglicherweise auf dem Übertragungsweg von Dritten gelesen werden. Wir können in der Regel auch Ihre Identität nicht überprüfen und wissen nicht, wer sich hinter einer E-Mail-Adresse verbirgt. Eine rechtssichere Kommunikation durch einfache E-Mail ist daher nicht gewährleistet. Wir setzen – wie viele E-Mail-Anbieter – Filter gegen unerwünschte Werbung („SPAM-Filter“) ein, die in seltenen Fällen auch normale E-Mails fälschlicherweise automatisch als unerwünschte Werbung einordnen und löschen. E-Mails, die schädigende Programme („Viren“) enthalten, werden von uns in jedem Fall automatisch gelöscht. Wenn Sie schutzwürdige Nachrichten an uns senden wollen, empfehlen wir, diese zu verschlüsseln und zu signieren, um eine unbefugte Kenntnisnahme und Verfälschung auf dem Übertragungsweg zu verhindern oder die Nachricht auf konventionellem Postwege an uns zu senden. 

Wenn Sie schutzwürdige Nachrichten an uns senden wollen, empfehlen wir, diese zu verschlüsseln und zu signieren, um eine unbefugte Kenntnisnahme und Verfälschung auf dem Übertragungsweg zu verhindern oder die Nachricht auf konventionellem Postwege an uns zu senden.

Die Verwaltungsgemeinschaft stellt über den „sicheren Dialog“ ein Kontaktformular zur Verfügung, über das Bürgerinnen und Bürger Anfragen und Anträge sicher an die Verwaltung senden können.

Das Kontaktformular finden Sie hier.

Für Rückfragen zur Verschlüsselung und Signatur steht ihnen die IT-Abteilung unter der 09323 8715 359 oder itservice@vgem.iphofen.de zur Verfügung.